
Karriere
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.
Wir freuen uns aber auf Ihre Initiativbewerbung als
MFA (m/w/d) oder medizinisch interessierte Quereinsteiger (m/w/d)
Kontakt: info@hautaerztin-planegg.de
Onlinebewerbung

Willkommen im Team!
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.
Wir freuen uns aber auf Ihre Initiativbewerbung als
Kontakt: info@hautaerztin-planegg.de
Willkommen im Team!
Die Lasertherapie stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Praxis dar.
Moderne Lasergeräte ergänzen die operative Dermatologie. Somit lassen sich eine Vielzahl von Hautveränderungen eleganter und mit besserem kosmetischen Ergebnis behandeln als mit herkömmlichen Verfahren.
Auch kann eine Kombination aus Laserbehandlung und kosmetischer Therapie sinnvoll sein.
Da es viele verschiedene Lasergeräte mit höchst unterschiedlichen Wirkungen gibt, ist eine allgemeine Aussage nicht möglich.
Laser können allerdings keine Wunder vollbringen. Daher müssen sie sehr gezielt nur bei bestimmten Indikationen und mit hoher Fachkenntnis eingesetzt werden.
Eine genaue Indikationsstellung und Aufklärung ist vor jeder Laserbehandlung deshalb unerlässlich.
In unserer Praxis werden Laser hauptsächlich zur schonenden Entfernung von gutartigen Hautgewächsen, Altersflecken, Blutschwämmchen und störenden Äderchen eingesetzt.
Auch störende Haare im Gesicht und am Körper sowie Tätowierungen können mit Lasertherapie behandelt werden.
In unserer Praxis verfügen wir über folgende Laserverfahren:
Dies sind kurze operative Eingriffe unter örtlicher Betäubung, die wir in unserer Praxis durchführen.
In der Regel wird eine Hautveränderung oder ein Hautgewächs mit dem Skalpell exzidiert und die Wunde wird anschließend durch eine Naht verschlossen.
Auch Techniken, die keine Wundnaht erfordern, wie z.B. die sog. Shave-Exzision, elektrochirurgische- oder Laserabtragung sind möglich.
Auffällige Muttermale, schwarzer Hautkrebs oder ggf. weißer Hautkrebs werden in unserer Praxis standardmäßig operativ entfernt. Im Anschluss versenden wir das Präparat an ein externes histologisches Labor zur feingeweblichen Untersuchung.
Gelegentlich bedarf es zur Diagnosesicherung mancher Hauterkrankungen der Entnahme einer Hautprobe für die feingewebliche Untersuchung.
Auch gutartige oder kosmetisch störende Hautveränderungen können auf oben genannte Weisen entfernt werden.
Unser operatives Behandlungsspektrum:
Arbeitsunfähigkeit besteht nach einer ambulanten Operation normalerweise nicht. Starke körperliche Belastungen und sportliche Aktivitäten sollten je nach Eingriff für zwei Wochen vermieden werden.
Die Allgemeine Dermatologie umfasst ein breites Spektrum an Erkrankungen. Sie können sich z.B. äußern als entzündliche Erkrankungen wie Akne und Rosazea, als Neurodermitis oder als Infektionen der Haut.
Wir bieten in unserer Praxis Behandlungsschwerpunkte für folgende Hautkrankheiten an: